Anfrage stellen
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ruf uns an +49 5551 703 855
sende uns eine Mail an service@cartonara.com
oder schreib uns direkt im Chat

Stülpdeckelkartons in verschiedenen Farben und Größen bestellen

Sie sind einfach, praktisch, stabil und gut: Stülpdeckelkartons. Dieser Klassiker der Kartonagen ist über Jahrzehnte ein bewährtes Verpackungsmaterial. Vom Tortenkarton über den Schuhkarton bis hin zur Geschenkbox sind Stülpdeckelkartons komfortabel und zweckmäßig zugleich. Sie können darin Waren lagern und stapeln, Produkte versenden oder Gegenstände präsentieren.

Was ist ein Stülpdeckelkarton?

Ein Stülpdeckelkarton ist nach dem internationalen Standard FEFCO mit dem Typ 3 kategorisiert und als Deckelschachtel bezeichnet. Diese Deckelschachtel besteht aus zwei Komponenten. Zum einen aus dem Unterteil, einem Boden mit hochgeklappten Seitenteilen. Zum anderen aus einem Deckel, der beim Verschließen über das Unterteil gestülpt wird. Daher stammt auch der Name Stülpdeckelkarton.

Stülpdeckelkartons: Welche Ausführungen gibt es?

Stülpdeckelkartons gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Deckelschachteln sind dabei nicht nur verschieden groß und geformt, sondern können aus verschiedenen Materialien bestehen und sind unterschiedlich verarbeitet. 

Der Klassiker ist ein Karton, der ausgestanzt und zweiteilig flach geliefert wird. Den unteren Teil können Sie dann je nach Herstellungsverfahren entweder mit wenigen Handgriffen zusammenstecken oder als Automatikkarton auffalten. Beim oberen Teil müssen Sie in der Regel nur die Seiten hochstellen. Aber auch beim Deckel gibt es Varianten, die Sie zusammenstecken müssen. Folgende Schachteln mit Deckel sind typisch:

  • Variante 1: Stülpdeckelkartons mit Papageiverschluss
    Wählen Sie einen Karton, den Sie zuerst zusammenstecken müssen, handelt es sich in der Regel um einen Papageiverschluss. Dabei stecken Sie die Seitenteile des Bodens ineinander. Dazu sind auf den gegenüberliegenden Seiten entweder Steckplätze vorbereitet oder die "Papageischnäbel". Diese vorgestanzten Laschen stecken Sie in die dafür vorgesehenen Steckplätze und erhalten somit einen stabilen unteren Kartonteil.
  • Variante 2: Stülpdeckelkarton zum Auffalten
    Die andere verbreitete Variante ist ein Automatikboden. Dabei ist der untere Teil des Kartons wie der Deckel einfach durch auf 45 Grad gefalzte Seitenecken zusammengefaltet. Zum Auseinanderfalten müssen Sie nur die Seitenlaschen nach oben ziehen. Diese Variante ist schneller in der Handhabung.
  • Variante 3: Stülpdeckelkartons mit gehefteten Seiten
    Eine Besonderheit sind Unterteile mit Seiten, die Sie nicht stecken oder auseinanderfalten müssen. Die Seiten überlappen sich bei dieser Variante durch Laschen. Die so verstärkten Ecken aus doppeltem Material werden mit Heftklammern zusammengehalten. Die Böden werden aufrecht geliefert und haben den Vorteil, besonders stabil zu sein. Diese Kartonagen kommen häufig beim automatischen Befüllen oder als Lagerort für sehr leinteilige Ware zum Einsatz.

Stülpdeckelkartonagen weisen je nach Verarbeitung weitere Besonderheiten auf. So erleichtern Grifflöcher das Öffnen der geschlossenen Kartons. Dabei handelt es sich um eine meistens halbkreisförmige Ausstanzung an den unteren Seitenteilen des Deckels. Diese Grifflöcher bieten viele Vorteile und sind sowohl beim Ein- und Auspacken als auch bei Geschenkkartons eine große Hilfe.

Eine Besonderheit ist der Deckel. Es gibt entweder Deckel, die Sie komplett über den unteren Kartonteil stülpen können. Der Vorteil: Ist der Boden des Kartons höher als bis zur Seitenkante bepackt, können Sie mit dem Deckel eine variable, aber dennoch stabile Kartoneinheit bilden. Diese Deckelform ist bei Prospektlieferungen oder Tortenkartons typisch. Und es gibt Deckel, die nur über kurze Seitenlaschen verfügen bzw. wie bei klassischen Schuhkartons verstärkte, aber sehr kurze Seiten haben. Diese Deckelform eignet sich besonders gut für Präsentationskartons und Geschenkboxen.

Eine weitere wichtige Eigenschaft ist Stabilität. Je nach Größe und Inhalt der Stülpdeckelkartons muss das Material ein großes Gewicht tragen können. Daher gibt es verschiedene Materialien, aus denen wir diese Deckelschachteln herstellen. Zum einen sogenannter Graukarton (oder Vollpappe), der etwas leichter und dünner ist. Ihr Vorteil: Diese Kartonkisten sind deutlich günstiger und bieten bis zu einem gewissen Gewicht dennoch eine gute Funktionalität. Zum anderen nutzen wir ein- oder zweiwellige Wellpappe. Diese Kartons sind weniger preisgünstig, aber deutlich belastbarer.

Deckelschachteln: Stülpdeckelkartons günstig online kaufen

Wir bieten Ihnen verschiedene Stülpdeckelkartons. So finden Sie für jeden Zweck die passende Kartonage, um Waren zu lagern, stapeln oder zu versenden. Auch Geschenke und hochwertige Produkte können Sie in besonderen Deckelschachteln präsentieren. Unsere Kartons bestechen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das günstige Konditionen mit einer stabilen und hochwertigen Mehrzweckverpackung vereint.

 
 
Bleib auf dem Laufenden & sichere Dir einen 20 €* Gutschein!
Jetzt zum Newsletter anmelden:
¹Gutschein einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro netto / 119 Euro brutto nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Rabatt-Aktionen, Angeboten oder Sofortgeschenken.