Anfrage stellen
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ruf uns an +49 5551 703 855
sende uns eine Mail an service@cartonara.com
oder schreib uns direkt im Chat
Es gibt kaum eine Ware, die nicht mit einem Strichcode ausgezeichnet ist. Der kryptisch wirkende Code aus senkrecht angeordneten Balken in Schwarz und Weiß steht in der Regel für Zahlen. Diese Zahlen wiederum sind Produktnummern, Codes für das Kassensystem oder stehen für andere Informationen. Die Auszeichnung von Produkten mit einem solchen Barcode erleichtert Handel und Logistik die Handhabung von Waren und erlaubt eine elektronische Datenerfassung. Damit ist der Strichcode ein Baustein für das Warenwirtschaftssystem und eine elektronische Abwicklung des Handels und Lieferverkehrs.
Unternehmen, die Waren in andere Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verschicken, profitieren von einem vereinfachten Steuerverfahren. Es gilt u. a. die sogenannte Reverse-Charge-Regelung. Demnach ist die Lieferung umsatzsteuerfrei. Die Rechnung kann ohne den gesetzlichen Aufschlag verfasst sein. Die Steuerschuld übernimmt dafür der Rechnungsadressat in seinem Heimat- bzw. im Empfängerland.
Tags: Export, Import
Beim Warentransport in ein Land außerhalb der Europäischen Union gibt es viele Vorschriften und Zollmodalitäten zu beachten. Um die Lieferungen an den Außengrenzen bzw. bei der Einfuhr in ein Nicht-EU-Staat überhaupt ordnungsgemäß kontrollieren zu können, ist ein Dokument erforderlich: die Handelsrechnung. Diese ist vorgeschrieben und soll die mit Grenzübertritt verbundenen Arbeiten erleichtern. Welche Aufgaben hat die Handelsrechnung, wann kommt sie zum Einsatz und was muss sie enthalten?
Tags: Export, Import
Container sind ein wichtiger Faktor im nationalen und internationalen Handel. Sie sind ein ideales Transportmittel auf Straßen, Schienen und Seewegen. Durch das enormen Transportaufkommen, rücken besonders große Boxen in den Blickpunkt: High-Cube-Container. Diese haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Was genau ist ein High-Cube-Container? Worin unterscheidet er sich von anderen ISO-Containern? Welche Vorteile bietet dieses Transportmedium?

Was ist die IATA?

Der internationale Luftverkehr unterliegt strengen Regeln. Aber nicht nur das: Damit es ein globales Verständnis über Details von Fracht- und Passagierflüge gibt, haben sich allgemeingültige Abkürzungen und Standards durchgesetzt. Ein wesentlicher Teil davon stammt von der IATA. Was für eine Organisation verbirgt sich hinter diesem Kürzel? Was sind die IATA-Codes und welchen Einfluss hat die Vereinigung auf die Luftfahrt?
Tags: Import, Export
Incoterms sind Kürzel im internationalen Warenhandel. Sie beschreiben unter anderem die Übernahme von Kosten und Transportversicherungen sowie Übergabepunkte zwischen Exporteur und Importeur. Einer dieser Incoterms ist FOB. Die Abkürzung steht für Free On Board. Doch was genau heißt das eigentlich?

Was ist eine Europalette?

Paletten gehören zu den wichtigsten Gegenständen in einem Lager und beim Transport. Sie tragen Waren mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen. Zugleich lassen sich die meisten Ladungsträger bequem mit einem Stapler oder Hubwagen transportieren. Im nationalen und internationalem Transportwesen sind Paletten unabdingbar, um Waren sicher zum Adressaten zu liefern. Die wohl wichtigste und bekannteste Palette in Mitteleuropa ist die sogenannte Europalette. Was bedeutet dieser Name, welche Maße hat eine Europalette und welche Größen gibt es?
Bei der Berechnung von Frachtpreisen nutzen die meisten Transportunternehmen das frachtpflichtige Gewicht. Bei Seefracht und Luftfracht ist die Berechnung standardisiert. Bei Lkw-Fracht dagegen gibt es verschiedene Berechnungsmodelle von Wiegegewicht über Volumen bis zur Berechnung der Lademeter. Diese Lademeter sind eine Eigenheit des Lkw-Transportes von Waren. Wer die Preise für einen Gütertransport auf der Straße berechnen möchte, kommt am Begriff Lademeter nicht vorbei. Was genau ist ein Lademeter und wie wird die erforderliche Lademetermenge eines Gutes berechnet?
Der Gütertransport auf der Straße macht einen Großteil aller Beförderungswege überhaupt aus. Lkw in allen Variationen fahren Güter als Stückgut oder Sammelgut vom Versender zum Adressaten. Dabei ist es ein erheblicher Unterschied, ob es sich bei der Ladung um eine FTL- oder eine LTL-Lieferung handelt. Was bedeuten die beiden Abkürzungen, welche Unterschiede gibt es und welche Vorteile haben beide?
Die EORI-Nummer hat die Zollnummer abgelöst. Lesen Sie hier, wann und warum Sie eine EORI benötigen, wer diese ausstellt und wie diese aussieht.
Tags: Import, Export
Ohne Container geht im Transportwesen nichts. Welche Container-Arten gibt es? Welche Maße haben ISO-Container und welche Waren transportieren sie?
Beim Import von Waren fallen Steuern und Gebühren an. Ein Posten ist die Einfuhrsteuer, korrekter: die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt). Diese ist für Importeure und private Kunden ein wesentlicher Kostenfaktor. Doch was genau ist die EUSt? Welche Waren sind betroffen? Gibt es Freigrenzen? Welche Berechnungsgrundlage hat sie?
1 von 3
Bleib auf dem Laufenden & sichere Dir einen 20 €* Gutschein!
Jetzt zum Newsletter anmelden:
¹Gutschein einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro netto / 119 Euro brutto nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Rabatt-Aktionen, Angeboten oder Sofortgeschenken.