Lieferzeit | |
1-3 Werktage | Paketversand |
2-4 Werktage | Palettenversand |
Menge | Stückpreis* | Rabatt |
---|---|---|
ab 540 | 0,55 € EUR | |
ab 3780 | 0,54 € EUR | 2% |
ab 8100 | 0,53 € EUR | 4% |
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 6
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 6
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 6
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 12
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 12
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 18
Berechnete Menge:
,
Mindestabnahmemenge: 12
Artikelnummer: | 4061757051468 |
Länge Innenmaß (mm): | 305 |
Breite Innenmaß (mm): | 215 |
Höhe Innenmaß (mm): | 220 |
Länge Außenmaß (mm): | 320 |
Breite Außenmaß (mm): | 230 |
Höhe Außenmaß (mm): | 250 |
Verpackungstyp: | 0201 Faltschachtel mit stoßenden Außenklappen |
Wellen: | 2-wellig |
Wellenart: | CB-Welle |
Gewicht (kg): | 0,298 |
Menge je Palette (Stück): | 540 |
Besonderheit: | Graspapier |
Wer eine Verpackung mit richtig guter Ökobilanz sucht, hat mit Faltkartons aus Graspapier DIE umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier aus Holzzellstoff gefunden. Graspapier wird aus Grasfasern hergestellt, die normalerweise als Nebenprodukt bei der Ernte von Grünland entsorgt werden. Gleichzeitig wird bei der weiteren Verarbeitung im Herstellungsprozess deutlich weniger Wasser- und Energie benötigt als bei herkömmlichen Papier aus Holzzellstoff. Das liegt vor allem daran, dass im Holz sehr viel Lignin enthalten ist. Lignin ist ein natürlicher Klebstoff, der bei der Herstellung von Holzzellstoff herausgelöst werden muss, was sehr viel Wasser, Energie und sogar Chemie benötigt.
Zunächst wird das Gras, welches größtenteils auf heimischen Wiesen wächst, getrocknet und gereinigt. Anschließend wird das entstandene Heu zugeschnitten und gemahlen. Danach wird es zu einer Masse verarbeitet, die zu transportfreundlichen Graspellets gepresst wird. Die Pellets können dann zu Graspapier weiterverarbeitet werden.
Diese 2-welligen Faltkartons sind aufgrund ihrer Größe und ihrer Stabilität die perfekte Ergänzung im Logistikbereich. Die Kartonagen lassen sich schnell aufrichten und müssen für den finalen Gebrauch lediglich mit Klebeband verschlossen werden. Durch diese unkomplizierte Verarbeitung kann das Verladen der Faltkartons beschleunigt und Kosten bei der Kommissionierung eingespart werden.