Packdecken bieten für den alltäglichen Gebrauch vielseitige Einsatzmöglichkeiten, lassen sich aber vor allem bei Umzügen optimal einsetzten. So lassen sich beispielsweise Kartonagen mit der Packdecke auskleiden. Größere Inhalte eines Umzugskartons können mit der Decke einfach umwickelt werden, sodass ihnen mögliche Stöße oder Erschütterungen auf dem Transportweg nichts anhaben können. Auch Möbel lassen sich mit der Packdecke bestmöglich schützen. Hierfür wird das entsprechende Möbelstück einfach mit der Decke eingekleidet oder das Transportfahrzeug mit ihr ausgelegt und somit eine entsprechende Polsterung geschaffen.
Eine weitere Verwendungsmöglichkeit besteht im Gebrauch der Schutzdecken als Isolierstoff. Optimal isolierende Wirkung erzielen sie auf Grund ihrer dichten Faserstruktur und dem robusten Material. In der Regel sind Packdecken beliebig oft wiederverwendbar und zeichnen sich damit sowohl durch sehr hohe Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit aus. Sie bestehen aus festem, rohbuntem Vlies, das aus Recyclingfasern hergestellt wird und strahlen weder einen unangenehmen Chemiegeruch aus, noch besitzen sie einen penetranten Eigengeruch. Die Grammatur der Packdecke beträgt 300/320 g/m², dabei kann es aufgrund von material- und fertigungstechnischen Gründen zu Abweichungen von +/- 10% bei Gewicht und Größe kommen. Zusätzlich sind sie bei Bedarf auch bei 30 Grad problemlos in der Waschmine zu säubern.