Anfrage stellen
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ruf uns an +49 5551 703 855
sende uns eine Mail an service@cartonara.com
oder schreib uns direkt im Chat

Entdecke nachhaltige Verpackungen & Zubehör für Deinen Versand

Wir bei CARTONARA verstehen die Bedeutung von umweltfreundlichen Verpackungen, insbesondere im Online-Handel. Daher sind wir auch besonders stolz darauf, eine breite Palette von nachhaltigen Versandverpackungen anzubieten, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch die Leistung und den Schutz Deiner Produkte während des Versands gewährleisten.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine umweltbewusste Wahl zu bieten, die gleichzeitig ihre Geschäftsziele unterstützt. Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Versandverpackungen und wie sie Dir helfen können, Deine Geschäftsziele zu erreichen, ohne die Umwelt zu belasten.

DHL-Kartons

Kartonara
0,00 € *

Vollständig nachhaltig – Nachhaltiges Zubehör für Versandverpackungen

Nachhaltige Versandverpackungen sind erst der Anfang. Geh den nächste Schritt mit unseren nachhaltigen Polstermaterialien und Verschlussmitteln. Durch die Verwendung von umweltfreundlichem Zubehör kannst Du dein Produkt vollständig nachhaltig verschicken.

Hier sind einige Beispiele für nachhaltiges Zubehör für deine Versandverpackungen:

Packpapier/Packseide: Packpapier und Packseide sind Polstermaterialien aus hochwertigem Papier mit hohem Recyclinganteil. Als solche sind sie ideal für Versandverpackungen geeignet. Nachdem Gebrauchs ist das Papier zu 100% recyclingfähig.

Polstermatten aus Wellpappe: Unsere Polstermatten sind ein besonders nachhaltiges Produkt. Sie bestehen aus Recyclingpapier und aufgepolsterter Wellpappe und sind vollständig recyclebar. Unser Polstermaterial wird aus Schredderware aus Fehlproduktionen oder nicht abverkauften Kartons hergestellt. Durch diese Vorgehensweise vermeiden wir Abfälle und schonen so die Umwelt.

Rollenwellpappe: Die Rollenwellpappe schützt das Produkt vor Stößen während des Versands und besteht größtenteils aus Recyclingmaterial. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann zu 100% recycelt werden.

VerpackungschipsVerpackungschips werden als Füllmaterial für Verpackungen genutzt, um Produkte auf dem Transportweg zu schützen. Neben den herkömmlichen Verpackungschips aus Styropor gibt es noch zwei umweltfreundlichere Alternativen. Die Verpackungschips Bio bilden hierbei die umweltfreundlichste Variante, da sie aus natürlichen Materialien hergestellt werden und somit bilogisch abbaubar sind. Die Verpackungschips Green sind Recyclingprodukte aus gebrauchten Verpackungschips, wodurch Abfall vermieden werden kann. 

Polsterpapier mit Noppenprägung: Dieses zu 100% aus Altpapier bestehende Polstermaterial ist als solches vollständig recyclingfähig und bietet somit eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Luftpolterfolie aus Plastik. Das Polsterpapier schützt das Produkt beim Transport optimal vor äußeren Einflüssen.

Papierpolster: Dieses geschredderte Polstermaterial aus 100% recyceltem Papier ist optimal zur Polsterung von empfindlichen, schweren und scharfkantigen Gegenständen geeignet. Nach dem Gebrauch können sie vollständig recyclebar.

Papierklebeband: Dieses umweltfreundliche Klebeband besteht aus Papier mit einer Klebemasse aus Naturkautschuk und ist eine Alternative zum klassischen Klebband, da es einfach entsorgt und recycelt werden kann.

NassklebebandNassklebeband bildet eine umweltschonende Alternative zu Klebeband aus Plastik. Das aus Kraftpapier und pflanzenbasiertem Leim hergestellte Klebeband erfüllt alle Funktionen eines herkömmlichen Klebebandes und kann einfach recycelt werden. Es ist sehr belastungsfähig und kann auch für leicht staubige Untergründe genutzt werden.

Lieferscheintasche: Die Lieferscheintasche besteht aus 100% Papier und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Taschen aus Plastik. Durch die transparent und wetterbeständig Dokumententasche können Dokumente gut erkennbar und sicher an der Verpackung befestigt werden.

 

 

Nachhaltige Verpackungen:
Umweltfreundliche Optionen für Onlineshops

Als Onlinehändler hat man die Verantwortung, nicht nur umweltfreundliche Produkte anzubieten, sondern auch nachhaltige Verpackungen zu verwenden. Hier sind fünf Gründe, warum die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen gut fürs Geschäft sind.

1. Nachhaltige Verpackungen sind umweltfreundlicher

Die meisten herkömmlichen Verpackungen, insbesondere Kunststoffe, sind nicht biologisch abbaubar und belasten die Umwelt schwer. In der Regel landen sie in Deponien oder im Ozean und können die Umwelt über Jahrhunderte hinweg schädigen. Nachhaltige Verpackungen hingegen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Papier oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Sie helfen, den Abfall zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu minimieren.

2. Nachhaltige Verpackungen zeigen Umweltbewusstsein

Immer mehr Verbraucher achten darauf, wie Produkte verpackt sind und bevorzugen umweltfreundliche Verpackungen. Durch die Verwendung nachhaltiger Verpackungen signalisiert der Online-Shop, dass er sich um die Umwelt sorgt und verantwortungsbewusst handelt. Dies kann das Vertrauen der Kunden erhöhen und das Image des Unternehmens verbessern.

3. Nachhaltige Verpackungen sind kosteneffektiv

Nachhaltige Verpackungen können in der Anschaffung etwas teurer sein als herkömmliche Verpackungen. Langfristig gesehen können sie jedoch kosteneffektiver sein, da sie länger halten und recyclebar sind. Zudem können Unternehmen durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen Abfall- und Entsorgungskosten reduzieren.

4. Nachhaltige Verpackungen können die Kundenbindung verbessern

Verpackungen sind oft das erste, was Kunden von einem Online-Shop sehen. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen können Kunden das Gefühl haben, dass sie Teil eines größeren Bildes sind, das sich um die Umwelt sorgt. Dies kann zu einer stärkeren Kundenbindung führen und das Wiederkaufverhalten fördern.

5. Nachhaltige Verpackungen sind ein wichtiger Trend

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der heutigen Zeit. Immer mehr Unternehmen setzen sich für die Umwelt ein und machen dies auch zu einem Teil ihrer Marketingstrategie. Durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen können Online-Shops dieser Trend folgen und sich als umweltbewusste Unternehmen positionieren.

Nachhaltige Verpackungen: Umweltfreundliche Optionen für Onlineshops

Als Onlinehändler hat man die Verantwortung, nicht nur umweltfreundliche Produkte anzubieten, sondern auch nachhaltige Verpackungen zu verwenden. Hier sind fünf Gründe, warum die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen gut fürs Geschäft sind.

  1. Nachhaltige Verpackungen sind umweltfreundlicher

Die meisten herkömmlichen Verpackungen, insbesondere Kunststoffe, sind nicht biologisch abbaubar und belasten die Umwelt schwer. In der Regel landen sie in Deponien oder im Ozean und können die Umwelt über Jahrhunderte hinweg schädigen. Nachhaltige Verpackungen hingegen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Papier oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Sie helfen, den Abfall zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu minimieren.

  1. Nachhaltige Verpackungen zeigen Umweltbewusstsein

Immer mehr Verbraucher achten darauf, wie Produkte verpackt sind und bevorzugen umweltfreundliche Verpackungen. Durch die Verwendung nachhaltiger Verpackungen signalisiert der Online-Shop, dass er sich um die Umwelt sorgt und verantwortungsbewusst handelt. Dies kann das Vertrauen der Kunden erhöhen und das Image des Unternehmens verbessern.

  1. Nachhaltige Verpackungen sind kosteneffektiv

Nachhaltige Verpackungen können in der Anschaffung etwas teurer sein als herkömmliche Verpackungen. Langfristig gesehen können sie jedoch kosteneffektiver sein, da sie länger halten und recyclebar sind. Zudem können Unternehmen durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen Abfall- und Entsorgungskosten reduzieren.

  1. Nachhaltige Verpackungen können die Kundenbindung verbessern

Verpackungen sind oft das erste, was Kunden von einem Online-Shop sehen. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungen können Kunden das Gefühl haben, dass sie Teil eines größeren Bildes sind, das sich um die Umwelt sorgt. Dies kann zu einer stärkeren Kundenbindung führen und das Wiederkaufverhalten fördern.

  1. Nachhaltige Verpackungen sind ein wichtiger Trend

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der heutigen Zeit. Immer mehr Unternehmen setzen sich für die Umwelt ein und machen dies auch zu einem Teil ihrer Marketingstrategie. Durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen können Online-Shops dieser Trend folgen und sich als umweltbewusste Unternehmen positionieren.

Nachhaltige Versandverpackungen:

Nachhaltige Versandverpackungen:

Nachhaltige Versandverpackungen:

Nachhaltiger und sicherer Versand - Versandverpackungen aus Wellpappe

Versandverpackungen sind Verbrauchsgüter, die nach dem Gebrauch oft schnell in der Tonne landen. Umweltfreundliche Materialien wie Wellpappe lassen sich durch Recycling wiederverwenden. Für Kunden sind Wellpappverpackungen somit eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösung für Dein Unternehmen.

Hier sind 3 einfache Wege, nachhaltige Verpackungen für den Versand zu beschaffen: 

 

  1. Beschaffung direkt vom Hersteller: Immer mehr Verpackungshersteller konzentrieren Ihr Angebot auf nachhaltige Verpackungslösungen. Neben Wellpappe sind hier auch Papier, Vollpappe, Bambus usw. denkbar. Durch den Kauf direkt beim Hersteller kann die Nachhaltigkeit der Verpackung garantiert werden. 

  2. Beschaffung über Onlines-Plattformen: Auf Online-Plafformen wird ein breites Feld an nachhaltigen Verpackungslösungen angeboten. Verschiedene Anbieter können miteinander verglichen werden und so die optimale Lösung für jeweiligen Kunden gefunden werden. Es sind viel Infomationen zu den Produkten verfügbar und Referenzen der Onlineanbieter können schnell abgerufen werden.

  3. Beschaffung von Recyclingverpackungen: Recyclingverpackungen sind eine umweltfreundliche Alternative zu frisch produzierten Verpackungen. Durch das Recycling von Verpackungsmaterialien können neue Verpackungen kostengünstig hergestellt und Abfälle vermieden werden. 

 

Indem die Versandverpackungen über eine der drei Möglichkeiten beschafft werden, wird sichergestellt, dass es sich um nachhaltige Verpackungen handelt. Welche Beschaffungsoption geeignet ist, hängt von den spezifischen Bedürfnissen und den zur Verfügung stehenden Ressourcen des Unternehmes ab. 

 

 

Hier findest Du nachhaltiges Polster- und Füllmaterial:

Tipps für nachhaltige Versandverpackungen:

  Graspapier – umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier
Graspapier ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum es umweltfreundlicher...
  So geht Nachhaltigkeit - Wie wir Ausschussware zu Füllmaterial recyceln
In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit dem Versand- und Packprozess unserer Warensendungen auseinandergesetzt. Dabei...
  EU-Verbot von Einwegplastik: Alternativen für Lebensmittel
Die Europäische Union setzt sich für eine saubere Umwelt ein. Daher gilt ab 3. Juli 2021 ein breites Verbot von Kunststoffprodukten....

Wissenswertes zum Thema Nachhaltigkeit:

 

Entdecke jetzt unsere nachhaltigen Versandverpackungen:

Bestelle jetzt nachhaltiges Klebeband: 

Nachhaltige Verpackungen: Umweltfreundliche Optionen für Onlineshops

Als Onlinehändler hat man die Verantwortung, nicht nur umweltfreundliche Produkte anzubieten, sondern auch nachhaltige Verpackungen zu verwenden. Hier sind fünf Gründe, warum die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen gut fürs Geschäft sind.

1. Nachhaltige Verpackungen sind umweltfreundlicher

Die meisten herkömmlichen Verpackungen, insbesondere Kunststoffe, sind nicht biologisch abbaubar und belasten die Umwelt schwer. In der Regel landen sie in Deponien oder im Ozean und können die Umwelt über Jahrhunderte hinweg schädigen. Nachhaltige Verpackungen hingegen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Papier oder biologisch abbaubaren Kunststoffen. Sie helfen, den Abfall zu reduzieren und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu minimieren.

2. Nachhaltige Verpackungen zeigen Umweltbewusstsein

Immer mehr Verbraucher achten darauf, wie Produkte verpackt sind und bevorzugen umweltfreundliche Verpackungen. Durch die Verwendung nachhaltiger Verpackungen signalisiert der Online-Shop, dass er sich um die Umwelt sorgt und verantwortungsbewusst handelt. Dies kann das Vertrauen der Kunden erhöhen und das Image des Unternehmens verbessern.

3. Nachhaltige Verpackungen sind ein wichtiger Trend

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend in der heutigen Zeit. Immer mehr Unternehmen setzen sich für die Umwelt ein und machen dies auch zu einem Teil ihrer Marketingstrategie. Durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen können Online-Shops dieser Trend folgen und sich als umweltbewusste Unternehmen positionieren.

Vollständig nachhaltig – Nachhaltiges Zubehör für Versandverpackungen

Nachhaltige Versandverpackungen sind erst der Anfang. Geh den nächste Schritt mit unseren nachhaltigen Polstermaterialien und Verschlussmitteln. Durch die Verwendung von umweltfreundlichem Zubehör kannst Du dein Produkt vollständig nachhaltig verschicken.

Hier sind einige Beispiele für nachhaltiges Zubehör für deine Versandverpackungen:

Packpapier/Packseide: Packpapier und Packseide sind Polstermaterialien aus hochwertigem Papier mit hohem Recyclinganteil. Nachdem Gebrauchs ist das Papier zu 100% recyclingfähig.

Polstermatten aus Wellpappe: Unsere Polstermatten sind ein besonders nachhaltiges Produkt. Sie bestehen aus Recyclingpapier und aufgepolsterter Wellpappe und sind vollständig recyclebar. Unser Polstermaterial wird aus Schredderware aus Fehlproduktionen oder nicht abverkauften Kartons hergestellt wodurch Abfälle vermieden werden. 

Rollenwellpappe: Die Rollenwellpappe schützt das Produkt vor Stößen während des Versands und besteht größtenteils aus Recyclingmaterial. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann zu 100% recycelt werden.

Verpackungschips: Verpackungschips werden als Füllmaterial für Verpackungen genutzt, um Produkte auf dem Transportweg zu schützen. Neben den herkömmlichen Verpackungschips aus Styropor gibt es noch zwei umweltfreundlichere Alternativen. Die Verpackungschips Bio werden aus natürlichen Materialien hergestellt und sind bilogisch abbaubar. Die Verpackungschips Green sind Recyclingprodukte aus gebrauchten Verpackungschips, wodurch Abfall vermieden werden kann. 

Polsterpapier mit Noppenprägung: Dieses zu 100% aus Altpapier bestehende Polstermaterial ist als solches vollständig recyclingfähig und bietet somit eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Luftpolterfolie aus Plastik. 

Papierpolster: Dieses geschredderte Polstermaterial aus 100% recyceltem Papier ist optimal zur Polsterung von empfindlichen, schweren und scharfkantigen Gegenständen geeignet. Nach dem Gebrauch können sie vollständig recyclebar.

Papierklebeband: Dieses umweltfreundliche Klebeband besteht aus Papier mit einer Klebemasse aus Naturkautschuk und ist eine Alternative zum klassischen Klebband, da es einfach entsorgt und recycelt werden kann.

Nassklebeband: Nassklebeband bildet eine umweltschonende Alternative zu Klebeband aus Plastik. Das aus Kraftpapier und pflanzenbasiertem Leim hergestellte Klebeband erfüllt alle Funktionen eines herkömmlichen Klebebandes und kann einfach recycelt werden. Es ist sehr belastungsfähig und kann auch für leicht staubige Untergründe genutzt werden.

Lieferscheintasche: Die Lieferscheintasche besteht aus 100% Papier und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Taschen aus Plastik. Durch die transparent und wetterbeständig Dokumententasche können Dokumente gut erkennbar und sicher an der Verpackung befestigt werden.

 

 

Nachhaltiges Polstermaterial:

Tipps für nachhaltige Versandverpackungen:

Wissenswertes zum Thema Nachhaltigkeit:

Bleib auf dem Laufenden & sichere Dir einen 20 €* Gutschein!
Jetzt zum Newsletter anmelden:
*Gutschein einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro netto / 119 Euro brutto nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Rabatt-Aktionen, Angeboten oder Sofortgeschenken.