Was ist ein Rollwagen bzw. Transportroller?
Ein Transportroller oder auch Rollwagen wird in einigen Regionen auch Hunte genannt. Diese Bezeichnung geht auf ähnlich konzipierte Schienentransportbehälter zurück. In der Regel besteht ein Rollwagen oder auch Kistenroller aus vier frei beweglichen Rädern sowie einer darauf angebrachten Transportplatte. Andere Ausführungen sind regelrechte Wagen mit Aufbau, Seiten oder Handgriffen. Die einfache Variante ist jedoch im Prinzip ein Rollbrett.
Folgende Begriffe beschreiben solche Transporthilfsmittel, wobei es je nach Ausführung deutliche Abweichungen bei Funktion und Aufbau geben kann:
- Rollwagen,
- Transportroller,
- Kistenroller,
- Hunt/Hunte,
- Plattformwagen,
- Systemwagen.
Welchen Vorteil haben Transportroller?
Ein Transportroller für Möbel und Umzugskartons entlastet die Umzugshelfer. Schwere Kartons und Möbel werden einfach auf das Rollbrett gestellt. Hat der Rollwagen eine ausreichend große Oberfläche, lassen sich darauf auch mehrere Dinge stapeln und vorsichtig transportieren. Zwei Rollbretter sind geeignet, um zum Beispiel sperrige Schränke zu bewegen.
Transportroller kommen immer dann zum Einsatz, wenn der Boden eben und hindernisfrei ist und der Weg zwischen Wohnung bzw. Büro und Transporter relativ weit. Weniger sinnvoll ist der Einsatz auf unbefestigten Wegen, Wegen mit vielen Stufen oder Hindernissen sowie auf Treppen. Hier sind Tragegurte die bessere Wahl.
Welche Ausstattungsmerkmale sind entscheidend?
Transportroller sind nützliche Helfer. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede in der Ausstattung. Ausgehend von der Standardausführung eines Rollwagens mit Rollen und Brett, sind folgende Eigenschaften besonders wichtig:
- maximale Tragkraft
- Ladefläche,
- ggf. maximale Ladehöhe,
- Radausstattung und Radführung sowie Radlager,
- ggf. rutschfester Oberflächenbelag,
- ergonomische Griffe (sofern zutreffend),
- je nach Ausführung ggf. eine Bremse.
Die maximale Tragkraft ist einer der wesentlichen Faktoren für den gelungenen Transport. Besonders in Kombination mit den Rollen ergeben sich hier je nach Ausstattung des Transportrollers ggf. erhebliche Einschränkungen. Denn wirkt ein zu großes Gewicht auf zu schwache Rollen, bewegt sich das Gefährt nicht gut genug oder die Rollen erleiden eine Beschädigung. Daher sollte die Traglast zu den Rollen passen bzw. die Rollen sollten aus einem belastbaren, strapazierfähigen Material hergestellt und in ein gutes Kugellager eingebettet sein.
Je nach Verwendungszweck kann auch eine rutschfeste Oberfläche der Lastfläche sinnvoll sein. Sonst rutschen die Möbel bzw. Kartons in Kurven leicht von der Fläche herunter. Die Ladefläche ist dabei ebenfalls ein Faktor: Je größer diese ist, desto besser halten die Transportgüter darauf.
Kaufen Sie Rollwagen bei uns günstig online
Wenn Sie sich Ihren Umzug oder den nächsten Transport von sperrigen Gütern erleichtern möchten, sind wir Ihr Partner. Kaufen Sie bei uns passende Rollwagen und Transportroller. Damit gelingt es Ihnen, Ihren Umzug bzw. Transport deutlich entspannter anzugehen und die schweren Brocken einfach auf Rollen über den Boden zu führen. Wir bieten Ihnen entsprechende Umzugshilfen. Bestellen Sie Ihre Rollwagen und Rollbretter bzw. Transportroller bei uns zu attraktiven Konditionen bequem online. Profitieren Sie von unserem Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. So sparen Sie beim Möbeltransport Kraft und beugen Stress vor.