Anfrage stellen
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
  • Unser Büro ist am 02. Oktober nicht besetzt.
  • Wir machen Brückentag!

Es kann zu Verzögerungen bei der Beantwortung deiner Anfragen kommen.

Ruf uns an +49 5551 703 855
sende uns eine Mail an service@cartonara.com
oder schreib uns direkt im Chat

Finde das richtige Cuttermesser für Dein Geschäft

Das Cuttermesser ist ein unverzichtbarer Alleskönner im Bereich Lager und Logistik. Es kommt beim Zuschneiden diverser Kartonagen, Klebebändern und anderer Verschlussmittel zum Einsatz. Du findest hier neben einem günstigen Modell mit Abbrechklinge auch Profi Cutter mit Sicherheitsklinge. 

Das Cuttermesser ist ein unverzichtbarer Alleskönner im Bereich Lager und Logistik. Es kommt beim Zuschneiden diverser Kartonagen , Klebebändern und anderer Verschlussmittel zum Einsatz. Du... mehr erfahren »
Fenster schließen
Finde das richtige Cuttermesser für Dein Geschäft

Das Cuttermesser ist ein unverzichtbarer Alleskönner im Bereich Lager und Logistik. Es kommt beim Zuschneiden diverser Kartonagen, Klebebändern und anderer Verschlussmittel zum Einsatz. Du findest hier neben einem günstigen Modell mit Abbrechklinge auch Profi Cutter mit Sicherheitsklinge. 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Universal Cuttermesser klein Cuttermesser
ab 1,26 € *

verfügbar, Paketversand 1-3 Werktage

Sicherheits Cuttermesser schwarz Sicherheits Cuttermesser
ab 3,66 € *

verfügbar, Paketversand 1-3 Werktage

Cuttermesser für den Bastel- und Heimwerkerbedarf Cuttermesser (Profi)
ab 5,20 € *

verfügbar, Paketversand 1-3 Werktage

Cuttermesser Klinge richtig abbrechen – eine kurze Anleitung

Ob Bastler, Heimwerker oder Profi: Cuttermesser sind DIE Allzweckwaffe für die schnelle Verarbeitung von Materialien. Die meisten Modelle kommen dabei mit einer Abbrechklinge, die, wie der Name schon sagt, abgebrochen werden kann, um lange von einer hochwertigen Schnittqualität zu profitieren. Um beim Abbrechen der Klinge Verletzungen zu vermeiden, sollten jedoch ein paar Dinge beachtet werden. Hier erklären wir Dir wie's geht.

Achte auf die Sollbruchstellen an der Klinge

Die Klinge ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die an den Sollbruchstellen voneinander getrennt sind. An diesen Sollbruchstellen kann der nicht mehr schneidene Abschnitt der Klinge abgebrochen werden, damit wieder einer scharfe Schneide zur Verfügung steht.

Klinge hineinschieben

Schiebe zunächst die Klinge vom Cutter so weit in das Gehäuse, dass nur noch der abzubrechende Abschnitt herausragt. Die Sollbruststelle sollte noch zu sehen sein.

Clip ansetzen

Die meisten Cuttermesser verfügen über einen Clip am hinteren Teil, der mit einer Nut versehen ist, in die genau ein Abschnitt der Klinge passt. Den Clip vom Gehäuse lösen und vorne an den Klingenabschnitt setzen. Der Abschnitt sollte genau in der Nut liegen, die Nut selber genau parallel zur Sollbruchstelle. Wenn dein Cutter keinen Clip hat, kannst du auch eine Zange benutzen. Beachte bitte auch hier, die Zange parallel zur Sollbruchstelle anzusetzen, sonst bricht die Klinge nicht richtig ab.

Klinge abbrechen

Jetzt Gehäuse und Clip gut festhalten und mit einer schnellen, kräftigen Bewegung den Clip nach unten knicken. Die Klinge sollte jetzt genau an der Sollbruchstelle abbrechen. 

 

Bleib auf dem Laufenden & sichere Dir einen 20 €* Gutschein!
Jetzt zum Newsletter anmelden:
¹Gutschein einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro netto / 119 Euro brutto nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Rabatt-Aktionen, Angeboten oder Sofortgeschenken.