Anfrage stellen
Bitte gib die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ruf uns an +49 5551 703 855
sende uns eine Mail an service@cartonara.com
oder schreib uns direkt im Chat

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die CARTONARA GmbH + Co. KG (nachfolgend: CARTONARA) betreibt und verantwortet die Internetseite www.cartonara.de.

Die nachfolgenden AGB finden auf Verträge, die Sie mit uns über die o.g. Internetseite abschließen, Anwendung. Innerhalb der AGB differenzieren wir zwischen Verträgen mit Verbrauchern und Verträgen mit Unternehmern.

Teil A unserer AGB finden ausschließlich auf Verträge mit Verbrauchern Anwendung (B2C-Verträge). Teil B unserer AGB gilt ausschließlich für Verträge mit Unternehmern (B2B-Verträge).

Die AGB von CARTONARA stehen unter der Homepage: www.cartonara.de zum Abruf und zum Ausdruck zur Verfügung.

 

Teil A (AGB für Verbraucherverträge)

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Anbieterinformation

Verkäuferin ist die

CARTONARA GmbH + Co. KG

Breslauer Str. 12

37154 Northeim

Deutschland

Telefon: 05551 / 703855

E-Mail: service@cartonara.com

vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin CARTONARA Management GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Kornelius Thimm, Michael Weber, Breslauer Straße 12, 37154 Northeim, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Göttingen, Handelsregisternummer HRB 205202, USt-IdNr.: DE314341079, Reg. Nummer ZSVR: DE2877088307968

Sie können uns in der Zeit von Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzlicher Feiertage) von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter den o.g. Kontaktdaten erreichen.

3. Zustandekommen des Vertragsschlusses

a. Vertragsgegenstand / Vertragssprache

Gegenstand des Vertrages ist der Abschluss eines Warenkaufvertrages.

Die Vertragssprache ist deutsch.

b. Der Vertragsschluss

Der Vertragsschluss kommt über das Online-Warenkorbsystem zustande.

Die Darstellung der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Sie können unsere Waren zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor  Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der gesamte Ablauf des Vertragsschlusses äußert sich wie folgt:

Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und vor Abschluss des Warenkaufs mit Betätigung der Schaltfläche „Warenkorb bearbeiten“ jederzeit Änderungen zu den dort abgelegten Waren vornehmen. Das Ablegen der Waren in den „Warenkorb“ stellt noch keine Erwerbsverpflichtung dar.

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Zur Kasse“ gelangen Sie zu der Eingabemaske für Ihre persönlichen Daten. Hier haben Sie die Möglichkeit als registrierter Nutzer einzuloggen oder den Bestellvorgang als Neukunde oder Gast fortzuführen. Hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Datenschutzerklärung.

Bei Betätigung der Schaltfläche „Weiter“ gelangen Sie in den Bereich „Zahlungsart & Versandart“. Hier können Sie sich ein für Sie passendes Zahlungssystem auswählen. Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express / Paypal PLUS, Amazon-Payments, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserm Online-Shop auf die Bereitstellungseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters zu dem von Ihnen gewählten Sofortzahl-Systems weitergeleitet.

Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Anbieter des gewählten Sofortzahl-Systems, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.

Vor Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ Ihres Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich mit der Bestellung der von Ihnen in den „Warenkorb“ enthaltenen Waren einverstanden. Im Zeitpunkt der Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ prüft das System, ob Sie Eingabefehler gemacht haben. Sollten Eingabefehler vorliegen, weist das System auf dieser hin. Erst wenn dieser Eingabefehler von Ihnen behoben wurden und Sie erneut die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ betätigen, wird der Bestellvorgang abgeschlossen.

Der Verbraucher erhält nach Abgabe seiner Bestellung unverzüglich eine Bestellbestätigung auf elektronischem Wege per E-Mail. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Ihren SPAM-Filter verhindert wird.

CARTONARA kann Ihr Bestellangebot binnen fünf Tagen annehmen. Im Falle einer Annahme des Bestellangebotes wird Ihnen CARTTONARA eine Auftragsbestätigung Textform (E-Mail) an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen.

Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden Ihrer Bestellung können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion Ihres Internetbrowsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Zugang Ihre Bestellung bei uns werden die Bestalldaten, die gesetzlich vorgeschrieben sind sowie Informationen zu Fernabsatzverträgen und unsere AGB Ihnen per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Sie erhalten die Rechnung zu Ihrer Warenbestellung ausschließlich auf elektronischem Weg per E-Mail.

 4. Widerrufsrecht / Muster-Widerrufsformular

a. Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt bei einem Kaufvertrag vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

  • CARTONARA GmbH + Co. KG
  • Breslauer Straße 12
  • 37154 Northeim
  • Telefonnummer: +49 5551 703 855
  • E-Mail-Adresse: service@cartonara.com

über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden bzw. übergeben. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

 b. Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

Sie können Ihren Vertrag widerrufen, indem Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden:

  • CARTONARA GmbH + Co. KG
  • Breslauer Straße 12
  • 37154 Northeim
  • E-Mail-Adresse: service@cartonara.com

Widerruf

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

______________________________________________________

________________________________________________________

________________________________________________________

 

Bestellnummer / Order: ______________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*): ________________________________

Name des/der Verbraucher(s): ________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _____________________________

 

________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s)

(nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum: __________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

5. Online-Streitbeilegungsverfahren / Verbraucherstreitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/odr.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

6. Datenschutz

CARTONARA ist datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Vertrages verarbeitet. Personenbezogene Daten werden zu anderen Zwecken als zur Vertragserfüllung ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO eingewilligt haben.

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber CARTONARA hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Betroffenenrechte:

Auskunftsrecht gem. Art. 15 DS-GVO, Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO, Recht auf Löschung gem. Art. 17 DS-GVO, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DS-GVO, Recht auf Unterrichtung gem. Art. 19 DS-GVO, Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO, Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO sowie Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DS-GVO.

Sie können sich in Fragen des Datenschutzes jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse von CARTONARA wenden.

Auf unsere Datenschutzerklärung wird verwiesen.

7. Preise und Zahlungsbestimmungen

Die jeweiligen Warenpreise sind Bruttopreise und beinhalten somit die im Zeitpunkt des Erwerbs geltenden Steuern.

Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über die entsprechend bezeichnete Schaltfläche „Versand und Zahlungsbedingungen“, auf unserer Internetseite oder im jeweiligen Warenangebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich u tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung ausgewiesen wurde.

Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche („Zahlungsmöglichkeiten“) auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

Um Ihnen eine Zahlung auf Rechnung oder Lastschrift anbieten zu können und uns dabei gegen Zahlungsausfälle abzusichern, prüfen wir mit Ihrer Zustimmung Ihre Bonität. Hierzu übermitteln wir, unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften, die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die CRIF Bürgel, Hans-Sautter-Str. 20-22, 34134 Kassel. Insoweit verweisen wir auf Ziff. 9 dieser AGB und auf unsere Datenschutzerklärung.

8. Risikomanagement

Wir übermitteln im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die CRIF Bürgel GmbH, Hans-Sautter-Str. 20-22, 34134 Kassel. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Der Datenaustausch mit der CRIF Bürgel dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505 a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Die CRIF Bürgel GmbH verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zweck der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der CRIF Bürgel können dem CRIFBÜRGEL-Informationsblatt entnommen oder online unter www.crifbuergel.de/de/datenschutz eingesehen werden.

Im Übrigen verweisen wir auch unsere Datenschutzerklärung.

9. Lieferbedingungen

Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot. 

Soweit tragen Sienicht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware während der Versendung. Erst mit der Übergabe der Ware an Sie geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung auf Sie über. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

Die von Ihnen bestellte Ware wird im Wege des Paket- oder Speditionsversands an Sie ausgeliefert. Eine Selbstabholung der Ware ist unter bestimmten Bedingungen und nach Rücksprache möglich.

Die Lieferung erfolgt nach Vertragsschluss innerhalb der zum jeweiligen Produkt auf der Produktdetailseite angegebenen Lieferzeit.

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material-, Herstellungsfehler oder Transportschäden aufweisen, so melden Sie bitte solche Fehler sofort uns gegenüber. Transportschäden zeigen Sie bitte auch dem Transporteur an, der die Artikel anliefert. Eine solche Meldung ist nicht Voraussetzung für die Geltendmachung von Mängelansprüchen. Allerdings können wir ansonsten keine Ansprüche gegen den Transporteur geltend machen. Die Einhaltung der vorstehenden Regelungen berührt Ihre gesetzlichen Ansprüche nicht.

Es gelten folgende, branchenübliche Abweichungen/Toleranzen als vereinbart: Unter Berücksichtigung der beiderseitigen vertraglichen Interessen sind branchenübliche Mehrlieferungen oder Minderlieferungen im für den Kunden zumutbaren Umfange und nach dem jeweiligen Handelsbrauch bis 500 Stück = 20 %, 501 - 3.000 Stück = 15 % über 3.000 Stück = 10 %, zulässig. Berechnet wird die jeweils tatsächlich gelieferte Menge. Bei Teillieferungen können sich die Mehr- oder Minderlieferungen auf die einzelnen Lieferungen verteilen.

10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von CARTONARA.

11. Gewährleistung

Es bestehen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte (§§ 433 ff BGB, §§ 474 ff. BGB).

Wir bitten Sie, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Mängelgewährleistungsansprüche.

12. Haftung

Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit eine Haftung nicht nach den folgenden Bestimmungen ausgeschlossen oder begrenzt ist.

Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.

Die Regelungen findet auch für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen Anwendung.

Ende Teil A (AGB für Verbraucherverträge)

 

Teil B (AGB für Verträge mit Unternehmen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen CARTONARA und den Kunden, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Auf Verbraucher im Sinne des § 13 BGB finden diese AGB (Teil B) keine Anwendung.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, CARTONARA stimmt der Geltung dieser AGB ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

2.1 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

  • CARTONARA GmbH + Co. KG
  • Breslauer Str. 12
  • 37154 Northeim
  • Deutschland
  • Telefon: 05551 / 703855
  • E-Mail: service@cartonara.com

vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin CARTONARA Management GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführer Kornelius Thimm, Michael Weber, Breslauer Straße 12, 37154 Northeim, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Göttingen, Handelsregisternummer HRB 205202, USt-IdNr.: DE314341079, Reg. Nummer ZSVR: DE2877088307968.

Sie können uns in der Zeit von Montag bis Freitag (ausgenommen gesetzlicher Feiertage) von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter den o.g. Kontaktdaten erreichen.

2.2 Vertragsschluss

Gegenstand des Vertrages ist der Abschluss eines Warenkaufvertrages.

Die Vertragssprache ist deutsch.

Der Vertragsschluss kommt über das Online-Warenkorbsystem zustande.

 Die Darstellung der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Sie können unsere Waren zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der gesamte Ablauf des Vertragsschlusses äußert sich wie folgt:

Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und vor Abschluss des Warenkaufs mit Betätigung der Schaltfläche „Warenkorb bearbeiten“ jederzeit Änderungen zu den dort abgelegten Waren vornehmen. Das Ablegen der Waren in den „Warenkorb“ stellt noch keine Erwerbsverpflichtung dar.

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Zur Kasse“ gelangen Sie zu der Eingabemaske für Ihre persönlichen Daten. Hier haben Sie die Möglichkeit als registrierter Nutzer einzuloggen oder den Bestellvorgang als Neukunde oder Gast fortzuführen. Hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Datenschutzerklärung.

Bei Betätigung der Schaltfläche „Weiter“ gelangen Sie in den Bereich „Zahlungsart & Versandart“. Hier können Sie sich ein für Sie passendes Zahlungssystem auswählen. Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express / Paypal PLUS, Amazon-Payments, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserm Online-Shop auf die Bereitstellungseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters zu dem von Ihnen gewählten Sofortzahl-Systems weitergeleitet.

Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Anbieter des gewählten Sofortzahl-Systems, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.

Vor Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ Ihres Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.

Mit der Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ erklären Sie rechtsverbindlich mit der Bestellung der von Ihnen in den „Warenkorb“ enthaltenen Waren einverstanden. Im Zeitpunkt der Betätigung der Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ prüft das System, ob Sie Eingabefehler gemacht haben. Sollten Eingabefehler vorliegen, weist das System auf dieser hin. Erst wenn dieser Eingabefehler von Ihnen behoben wurden und Sie erneut die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ betätigen, wird der Bestellvorgang abgeschlossen.

Sie erhalten Abgabe Ihrer Bestellung unverzüglich eine Bestellbestätigung auf elektronischem Wege per E-Mail. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Ihren SPAM-Filter verhindert wird.

CARTONARA kann Ihr Bestellangebot binnen fünf Werktagen annehmen. Im Falle einer Annahme des Bestellangebotes wird Ihnen CARTONARA eine Auftragsbestätigung Textform (E-Mail) an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zukommen lassen. Ist zum Zeitpunkt der Bestellung bestellte Ware nicht verfügbar, behalten wir uns vor, die Bestellung nicht anzunehmen, sodass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber werden Sie informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet. Sollten wir Ihnen Ihre Bestellung nicht innerhalb der o.g. Frist bestätigen, kommt kein Vertrag zustande. Unser Schweigen auf Ihre Bestellung stellt keine Annahme dieser dar.

Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten inklusive eines Links zu unseren AGB per E-Mail zu.

Sie erhalten die Rechnung zu Ihrer Warenbestellung ausschließlich auf elektronischem Weg per E-Mail.

3. Lieferung/Lieferzeit/Lieferverzögerung

Den Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

Die von Ihnen bestellte Ware wird im Wege des Paket- oder Speditionsversands an Sie ausgeliefert. Eine Selbstabholung der Ware ist unter bestimmten Bedingungen und nach Rücksprache möglich.

Die Lieferung erfolgt nach Vertragsschluss innerhalb der zum jeweiligen Produkt auf der Produktseite angegebenen Lieferzeit. Vereinbarungen zu Lieferterminen oder Lieferfristen bedürfen der Schrift- oder Textform. Ein Fixtermin liegt nur vor, wenn diesbezüglich eine ausdrückliche, schriftliche Vereinbarung erfolgt.

Die Einhaltung der Lieferzeit durch CARTONARA setzt voraus, dass alle kaufmännischen und technischen Fragen zwischen den Vertragsparteien geklärt sind und der Kunde alle ihm obliegenden Verpflichtungen, wie z. B. die Leistung einer Anzahlung erfüllt hat. Ist dies nicht der Fall, so verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Dies gilt nicht, soweit CARTONARA die Verzögerung zu vertreten hat.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht im Falle des Versendungskaufs mit der Übergabe der Ware an die zur Ausführung der Versendung bestimmte Person auf den Kunden über.

Verzögert sich aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, der Versand oder kommt der Kunde aus sonstigen Gründen in Annahmeverzug, so geht die Gefahr auf den Kunden ab Eintritt der Verzögerung über.

CARTONARA ist zu einer angemessenen Aufschiebung betroffener Lieferverpflichtungen berechtigt bei Streik, Aussperrung, sonstigen Betriebsstörungen jeder Art oder nachträglich auftretenden Schwierigkeiten in der Vor- und Betriebsstoffbeschaffung, beim Versand oder Transport der Ware, es sei denn CARTONARA, seine Organe oder diejenigen Erfüllungsgehilfen, denen besondere Leitungsaufgaben übertragen sind, hätten die Verzögerung vorsätzlich oder fahrlässig zu vertreten. Entsprechendes gilt beim Ausbleiben richtiger oder rechtzeitiger Selbstbelieferung und bei Eintritt sonstiger, behindernder Umstände, die CARTONARA nicht zu vertreten hat. CARTONARA wird in Fällen, in denen eine Lieferverzögerung absehbar ist, unverzüglich unter Angabe der Gründe und Bekanntgabe des voraussichtlichen Lieferzeitpunkts mitteilen, dass die Ware nicht innerhalb der Lieferfrist geliefert werden kann.

Bei einer für den Kunden unzumutbaren Fristverlängerung hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Gleiches gilt, wenn CARTONARA sich aus anderen Gründen in Lieferverzug befindet und CARTONARA eine vom Kunden schriftlich zu setzende angemessene Nachfrist ungenutzt verstreichen lässt oder die Lieferung dauerhaft nicht möglich ist.

Innerhalb vereinbarter Lieferfristen ist CARTONARA berechtigt, bei unveränderter Gesamtleistung auch Teillieferungen und Teilleistungen zu erbringen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

Im Falle der Vereinbarung einer festen Lieferzeit oder eines festen Liefertermins ist es für den Verzugseintritt erforderlich, dass CARTONARA eine angemessene Nachfrist schriftlich gesetzt wird. Nach deren fruchtlosem Ablauf kann der Kunde von der Leistung oder Teilleistung zurücktreten, die bei Ablauf der Nachfrist nicht versandbereit gemeldet ist.

Werden der Versand bzw. die Abnahme des Liefergegenstandes aus Gründen verzögert, die der Kunde zu vertreten hat, so werden ihm die durch die Verzögerung entstandenen Kosten berechnet. Die Ware lagert dann auf Rechnung und Gefahr des Kunden.

Es gelten folgende, branchenübliche Abweichungen/Toleranzen als vereinbart: Unter Berücksichtigung der beiderseitigen vertraglichen Interessen sind branchenübliche Mehrlieferungen oder Minderlieferungen im für den Kunden zumutbaren Umfange und nach dem jeweiligen Handelsbrauch bis 500 Stück = 20 %, 501 - 3.000 Stück = 15 % über 3.000 Stück = 10 %, zulässig. Berechnet wird die jeweils tatsächlich gelieferte Menge. Bei Teillieferungen können sich die Mehr- oder Minderlieferungen auf die einzelnen Lieferungen verteilen.

4. Preise und Zahlungsmodalitäten

Die Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die Preise verstehen sich ohne die Kosten für Verpackung, Versicherung, Fracht, Zölle und sonstigen Steuern und Abgaben.

Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig. Eine Skonto-Regelung muss ausdrücklich vereinbart sein.

Zahlt der Kunde nicht vereinbarungsgemäß, ist CARTONARA gemäß § 353 HGB berechtigt, Zinsen vom Tage der Fälligkeit an zu verlangen. Darüber hinaus ist CARTONARA in Verzugsfall berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Zusätzlich kann CARTONARA bei Zahlungsverzug nach schriftlicher Mitteilung an den Kunden die Erfüllung seiner Verpflichtungen bis zum Erhalt der Vergütung einstellen.

Der Kunde schuldet bei Verzug mit einer Entgeltforderung außerdem einen pauschalen Schadensersatzbetrag in Höhe von 40,00 €. Dies gilt auch, wenn sich der Kunde mit einer Abschlagszahlung oder einer sonstigen Ratenzahlung in Verzug befindet. CARTONARA behält sich vor, gegenüber dem Kunden einen höheren Verzugsschaden geltend zu machen.

Der Kunde ist zur Aufrechnung mit dem Zahlungsanspruch von CARTONARA oder zur Zurückbehaltung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, von CARTONARA unbestritten, anerkannt oder gerichtlich entscheidungsreif sind. Darüber hinaus ist der Kunde zur Ausübung von Zurückbehaltungsrechten nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

Werden CARTONARA Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen (z. B. Wiederholte Überschreitung der Zahlungsziele, Nichteinlösung eines Schecks), ist CARTONARA berechtigt, die gesamte Restschuld sofort fällig zu stellen. Lieferungen können in diesem Fall von einer Zug-um-Zug-Zahlung abhängig gemacht werden.

Wir übermitteln im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder betrügerisches Verhalten an die CRIF Bürgel GmbH, Hans-Sautter-Str. 20-22, 34134 Kassel. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Der Datenaustausch mit der CRIF Bürgel dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505 a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Die CRIF Bürgel verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zweck der Profilbildung (Scoring), um ihren Vertragspartnern im europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der CRIF Bürgel können dem CRIFBÜRGEL-Informationsblatt entnommen oder online unter www.crifbuergel.de/de/datenschutz eingesehen werden.

Im Übrigen verweisen wir auch unsere Datenschutzerklärung.

5. Eigentumsvorbehalt

Die Gegenstände der Lieferungen (Vorbehaltsware) bleiben Eigentum von CARTONARA bis zur Erfüllung sämtlicher, CARTONARA gegen den Kunden aus der Geschäftsverbindung zustehenden Zahlungs- und sonstiger Ansprüche. Soweit der Wert aller Sicherungsrechte, die CARTONARA zustehen, die Höhe aller gesicherten Ansprüche um mehr als 10 % übersteigt, wird CARTONARA auf Wunsch des Kunden einen entsprechenden Teil der Sicherungsrechte freigeben.

Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist dem Kunden eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung untersagt und die Weiterveräußerung nur Wiederverkäufern im gewöhnlichen Geschäftsgang und nur unter der Bedingung gestattet, dass der Wiederverkäufer von seinem Kunden Bezahlung erhält oder den Vorbehalt macht, dass das Eigentum auf den Kunden erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat.

Veräußert der Kunde Vorbehaltsware weiter, so tritt er bereits jetzt seine künftigen Forderungen aus der Weiterveräußerung gegen seine Kunden mit allen Nebenrechten - einschließlich etwaiger Saldoforderungen und aller Sicherheiten -  sicherungshalber an CARTONARA ab, ohne dass es noch späterer, besonderer Erklärungen bedarf. Wird die Vorbehaltsware zusammen mit anderen Gegenständen weiterveräußert, ohne dass für die Vorbehaltsware ein Einzelpreis vereinbart wurde, so tritt der Kunde mit Vorrang vor der übrigen Forderung denjenigen Teil der Gesamtpreisforderung an den Lieferer ab, der dem vom Lieferer in Rechnung gestellten Preis der Vorbehaltsware entspricht. Bei Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses hat der Kunde CARTONARA die zur Geltendmachung seiner Rechte gegen den Kunden erforderlichen Auskünfte zu erteilen und die erforderlichen Unterlagen auszuhändigen.

Der Kunde verpflichtet sich, die Vorbehaltsware sorgfältig zu verwahren und auf eigene Kosten gegen Abhandenkommen und Beschädigung zu versichern. Der Kunde tritt seine Ansprüche aus den Versicherungsverträgen hiermit im Voraus an CARTONARA ab. CARTONARA nimmt diese Abtretung an.

Bei Verarbeitung mit anderen, nicht dem Kunden gehörenden Gegenständen, steht CARTONARA Miteigentum an der neuen Sache in Höhe des Anteils zu, der sich aus dem Verhältnis des Wertes des verarbeiteten, vermischten oder verbundenen (im Folgenden: verarbeiteten) Vorbehaltsware zum Wert der übrigen verarbeiteten Ware zum Zeitpunkt der Verarbeitung ergibt.

Der Kunde ist widerruflich zur Einziehung der abgetretenen Forderungen aus der Weiterveräußerung befugt. Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere bei Zahlungsverzug, Zahlungseinstellung, Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren, Wechselprotest oder begründeten Anhaltspunkten für eine Überschuldung oder drohende Zahlungsunfähigkeit des Kunden, ist CARTONARA berechtigt, die Einziehungsbefugnis des Kunden zu widerrufen. CARTONARA kann nach vorheriger Androhung unter Einhaltung einer angemessenen Frist die Sicherungsabtretung offenlegen, die abgetretenen Forderungen verwerten sowie die Offenlegung der Sicherungsabtretung durch den Kunden gegenüber seinem Kunden verlangen.

Der Kunde verpflichtet sich, CARTONARA bei etwaigen Pfändungen, Beschlagnahmungen oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter unverzüglich zu benachrichtigen.

Verletzt der Kunde seine vertraglichen Verpflichtungen, gerät er insbesondere in Zahlungsverzug, ist CARTONARA in diesem Fall nach erfolglosem Ablauf einer dem Kunden gesetzten angemessen Frist zur Leistung, zum Rücktritt und zur Rücknahme berechtigt; die gesetzlichen Bestimmungen über die Entbehrlichkeit einer Fristsetzung bleiben unberührt. Der Kunde ist zur Herausgabe der gelieferten Ware verpflichtet.

6. Mängel

Der Kunde ist verpflichtet, Ware von CARTONARA auf Mängel zu untersuchen und Mängel gegenüber CARTONARA unverzüglich zu rügen. Die Rüge von offensichtlichen Mängeln ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb von 7 Kalendertagen ab Ablieferung der Ware eingeht; die Rüge verdeckter Mängel ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb von 7 Kalendertagen ab deren Entdeckung bei CARTONARA eingeht. Bei Nichteinhaltung der Rügefrist gilt die Ware als genehmigt.

CARTONARA ist Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist zu gewähren. Der Kunde ist nicht berechtigt, selbständig Änderungen an der beanstandeten Ware vorzunehmen. In diesem Fall kann der Kunde seine Mängelansprüche verlieren.

Nachgewiesene Mängel beseitigt CARTONARA nach eigener Wahl unentgeltlich oder liefert gegen Rückgabe der beanstandeten Ware kostenfreien Ersatz. Kommt CARTONARA dieser Verpflichtung nicht oder nicht vertragsgemäß innerhalb einer angemessenen Zeit nach, so hat der Kunde CARTONARA eine letzte angemessene Frist zur Nacherfüllung zu setzen.

Für Sachmängel, die durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden oder Dritte, übliche Abnutzung, mangelhafter Lagerung, Missachtung von Betriebsvorschriften, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel oder nachlässige Behandlung entstehen, steht CARTONARA nicht ein. Gleiches gilt für die Folgen unsachgemäßer und ohne Einwilligung von vorgenommener Änderungen des Kunden oder Dritter. Gleiches gilt für Mängel, die den Wert oder die Tauglichkeit der Ware nur unerheblich mindern.

Warenbezogene Aussagen oder Anpreisungen von CARTONARA in der Öffentlichkeit, insbesondere in der Werbung, in Broschüren oder Prospekten stellen keine vertragliche Beschaffenheitsangabe der Ware bzw. Sache dar.

Mängelansprüche des Kunden verjähren zwölf Monate ab Ablieferung der Sache. Dies gilt nicht, soweit das Gesetz zwingend längere Fristen vorschreibt sowie in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei einer vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Lieferers und bei arglistigem Verschweigen eines Mangels.

7. Haftung

CARTONARA haftet unbeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von CARTONARA, seinen gesetzlichen Vertretern oder seine Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung von dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen, sowie auf Arglist oder Übernahme einer Garantie sowie für Schäden, die auf einer Verletzung der Datenschutzgesetze von CARTONARA beruhen.

Im Übrigen haftet CARTONARA auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten, wie z. B. die mangelfreie Leistung oder Lieferung der Sache). CARTONARA haftet jedoch nur, soweit die Schäden typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind und beschränkt auf maximal die jeweilige 3-fache Auftragssumme pro Schaden. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haftet CARTONARA nicht.

Die in den vorstehenden Sätzen enthaltenen Haftungsbeschränkungen gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen von CARTONARA betroffen ist. Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen. Soweit die Haftung von CARTONARA ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und sonstigen Erfüllungsgehilfen.

Schadensersatzansprüche verjähren nach einem Kalenderjahr ab Ablieferung der Sache oder Erbringung der Leistung unabhängig von einer Kenntnis des Kunden von Schadensursache und/oder Schadensverursacher. Die kurze Verjährungsfrist gilt nicht, falls auf Seiten von CARTONARA grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt, sowie bei einer von CARTONARA zu vertretenden Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Höhere Gewalt/force-majeure-Klausel

Im Falle höherer Gewalt und anderer von CARTONARA nicht zu vertretender Umstände z. B. Betriebsstörungen, Streik, Aussperrungen, behördlichen Eingriffen, Pandemien und dergleichen - auch wenn sie bei einem Vorlieferanten eintreten -  verlängert sich die Lieferfrist im angemessenen Umfang, maximal jedoch auf sechs Wochen, wenn CARTONARA dadurch an der rechtzeitigen Erfüllung ihrer Verpflichtungen gehindert wird. CARTONARA wird den Kunden unverzüglich über die hindernden Umstände informieren. Wird durch einen solchen Umstand die Lieferung oder Leistung länger als sechs Wochen unmöglich oder ist CARTONARA aufgrund eines solchen Umstandes berechtigt, die Leistung zu verweigern (§ 275 Absätze 2 und 3 BGB) kann CARTONARA wie auch der Kunde vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird CARTONARA bereits vom Kunden erbrachte Leistungen unverzüglich erstatten. Verlängert sich die Lieferzeit durch einen vorbezeichneten Umstand oder wird CARTONARA von seiner Verpflichtung zur Leistung frei, kann der Kunde hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten.

9. Instruktion und Produkthaftung

Der Kunde ist verpflichtet, etwaige von CARTONARA herausgegebene Produktinformationen sorgfältig zu beachten und an seine Abnehmer weiterzuleiten. Dies gilt insbesondere für die von CARTONARA möglicherweise erstellten Sicherheitsdatenblätter und sonstigen, schriftlichen Produktspezifikationen.

Der Kunde verpflichtet sich, eine entsprechende Vereinbarung auch mit seinen Abnehmern zu treffen und CARTONARA auf Verlangen nachzuweisen.

Kommt der Kunde dieser Verpflichtung schuldhaft nicht nach und werden hierdurch Produkthaftungsansprüche gegen CARTONARA ausgelöst, stellt der Kunde CARTONARA im Innenverhältnis von derartigen Ansprüchen auf erste Anforderung frei.

10. Ausfuhrbestimmungen

Werden Produkte von CARTONARA ausgeführt, so hat der Kunde die entsprechenden Ausfuhr- und Kontrollbestimmungen zu beachten. Entsprechende Genehmigungen sind rechtzeitig vom Kunden einzuholen und CARTONARA vorzulegen. Kommt der Kunde dieser Verpflichtung nicht nach, so ist CARTONARA berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dem Kunden gegenüber insoweit schadensersatzpflichtig zu sein. Die Prüfung und Beurteilung, ob ein Produkt der Ausfuhrgenehmigung bedarf und/oder die Ausfuhr besonderen Kontrollbestimmungen unterliegt, obliegt ausschließlich dem Kunden. Der Kunde sichert zu, dass er Leistungen und Produkte von CARTONARA nicht in solche Länder exportiert, die den durch die Bundesrepublik Deutschland verhängten Ausfuhrverboten bzw. oder Handelsbeschränkung unterliegen.

11. Datenschutz

CARTONARA ist datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Vertrages verarbeitet. Personenbezogene Daten werden zu anderen Zwecken als zur Vertragserfüllung ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO eingewilligt haben.

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber CARTONARA hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Betroffenenrechte:

Auskunftsrecht gem. Art. 15 DS-GVO, Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO, Recht auf Löschung gem. Art. 17 DS-GVO, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DS-GVO, Recht auf Unterrichtung gem. Art. 19 DS-GVO, Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO, Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO sowie Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DS-GVO.

Sie können sich in Fragen des Datenschutzes jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse von CARTONARA wenden.

Auf unsere Datenschutzerklärung wird verwiesen.

12. Gerichtsstand/Anwendbares Recht/Textform

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen CARTONARA und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland in der jeweils geltenden Fassung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des Internationen Privatrechts ist ausgeschlossen.

Erfüllungsort für alle Streitigkeiten aus oder über den Vertrag und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Northeim. Gerichtsstand ist das für den Sitz von CARTONARA zuständige Gericht. CARTONARA ist daneben auch berechtigt, den Kunden auch an einem seiner gesetzlichen Gerichtsstände in Anspruch zu nehmen (Wahlrecht).

Soweit in diesen AGB die Einhaltung der Schriftform vorgesehen ist, wird diese auch durch die Einhaltung der Textform (§ 126b BGB) gewahrt.

Ende Teil B (AGB für Verträge mit Unternehmen)

 

letzte Änderung: 10.10.2022

Bleib auf dem Laufenden & sichere Dir einen 20 €* Gutschein!
Jetzt zum Newsletter anmelden:
*Gutschein einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 100 Euro netto / 119 Euro brutto nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Rabatt-Aktionen, Angeboten oder Sofortgeschenken.